Du willst deine Trainingserfahrungen intensivieren? Dich speziell auf ein Turnier oder Match vorbereiten oder einfach mehr aus deiner Zeit auf dem Platz herausholen? Dann ist das Einzeltraining bei einem unserer Trainer genau das richtige für dich. Egal, ob es der Rückhand-Slice-Angriffsball ist, der Kickaufschlag oder auf dich zugeschnittene Spieltaktiken sind, die deinen Stärken entsprechen. In dieser Trainingseinheit können wir uns individuell auf deine Bedürfnisse anpassen.
Tennis ist ein sehr vielseitiger Sport, bei dem die Spieler viele komplexe Bewegungsformen und -muster beherrschen müssen. Die konditionellen Grundlagen (Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination) gewinnen durch die immer fortschreitende Entwicklung des modernen Tennis zunehmend an Bedeutung. Aus diesem Grund integrieren wir nicht nur tennisspezifische Trainingseinheiten in unser Trainingsprogramm, sondern legen auch sehr viel Wert auf eine allgemeine konditionelle Ausbildung. Gerade im Kindes- und Jugendalter bildet ein breitgefächertes und funktionelles Konditionstraining die Grundlage für die allgemeine sportliche Entwicklung und dient zusätzlich der Verletzungsprophylaxe.
Wir wollen alle Kinder und Jugendliche so früh wie möglich für den Tennissport begeistern und ihnen von Anfang an Techniken und Taktiken beibringen, die sie in angepassten Spielformaten und Spielsystemen sofort umsetzen können.
Um Kinder bis 10 Jahren in die Welt des Tennisspiels einzuführen, hat der Tennisweltverband („International Tennis Federation“, ITF) 2007 die internationale Kampagne „PLAY+STAY – Tennis 10s“ gestartet, die das Ziel hat, den Tennissport für Kinder attraktiver zu gestalten. Das System bedient sich dabei drei verschiedener Einsteigerstufen, angefangen bei Stufe Rot (Stufe 3), über Stufe Orange (Stufe 2) bis zu Stufe Grün (Stufe 1). Jede Stufe ist speziell auf eine Altersklasse zugeschnitten und durch kleinere Platzgrößen, langsamere Bälle und kleinere Schläger an das entsprechende Spielniveau angepasst.
Dieses System der drei Stufen lässt sich natürlich auch auf jugendliche Einsteiger übertragen. Trainingsziel ist es auch hier, den Spielern nach nur wenigen Trainingseinheiten eine Spielfähigkeit zu ermöglichen. Die Lernerfahrung wird so deutlich einfacher und der Spaß am Spiel viel größer.